Wie erkenne ich ob ein Wein korkt?

Nun einer der besten Indikatoren ist sicherlich, dass der Wein ungeniessbar ist.

Der Fehler kann aber in den meisten Fällen schon früher erkannt werden. Wenn der Wein muffig riecht ist das eine gutes Zeichen dafür, dass diese Flasche betroffen ist. Der Geruch hat mich persönlich immer an den etwas feuchten Keller im alten Haus meiner Grossmutter erinnert. Meist überdeckt dieser muffige Geruch das ganze Bouquet des Weines und auch dessen Geschmack.

Ihr habt es euch gerade zuhause gemütlich gemacht und eine gute Flasche Wein geöffnet. Euch kommt ein eigenartiger Geruch entgegen. Für den Fall, dass ihr euch nicht sicher seid, ob dies wirklich vom Wein kommt, teile ich gerne einen Tipp mit euch, der euch zu 100% weiterhelfen wird. Diesen Tipp erhielt ich von einem älteren Herrn, der schon über 30 Jahre Wein herstellt.

Gebt etwas Mineralwasser (mit Kohlensäure) in das Weinglas. Die Kohlensäure löst die Aromen aus dem Wein und trägt sie an die Oberfläche. Sollte der Wein muffig sein, so könnt ihr den schlechten Geruch jetzt bestimmt nicht mehr ignorieren. Das Bouquet hat nämlich nichts Fruchtiges oder Blumiges, sondern stinkt nach einem muffigen alten Keller.

Generell kann etwas Übung sehr nützlich sein, um die Aromen eines Weines richtig zu deuten. Doch wo beginnen? Wenn man eine Sprache lernt, dann ist das Erste was einem beigebracht wird wohl das Fluchen. Also wieso sollte es beim Wein anders sein. Übt euch darin Fehler zu entdecken und einfach mal das Schlechte zu erkennen. Es gibt Aroma-Sets die kleine Fläschchen mit Aromen enthalten, welche im Wein vorkommen. Dies ist ein sehr gutes Übungsmittel. Solltet ihr also Interesse daran haben eure Nase zu trainieren, rate ich euch dringend dazu, dass das erste Aroma-Set, welches ihr euch kauft, das Weinfehler Aroma Set ist. Einmal diese Weinfehler gerochen werdet Ihr sie nie mehr vergessen und in jedem Wein wiederfinden. Das bewahrt euch nicht nur davor einen schlechten Wein zu trinken, sondern auch vor den Kopfschmerzen am nächsten Tag.

 Ich hoffe Ihr habt etwas gelernt oder seid etwas schlauer als vorher.

Bis zum nächsten Mal.

 Cheers!

 LAZANIN

Carmen Zanin