6 Gründe warum du die Weinregion von Bordeaux besuchen solltest

1.       Weingüter mit Geschichte

 

In Bordeaux hat Wein machen tradition. Die Weingüter wurden oft über Generationen hinweg weitervererbt. Die meisten dieser Weingüter sind sehr alt und haben eine lange und interessante Geschichte zu erzählen. Bei einem Besuch in einem Chateau, Clos oder Vignoble wird nicht nur über die Weinherstellung selbst sondern auch über die Geschichte des Anwesens gesprochen. Nicht nur Weinliebhaber sondern auch Geschichtsfreaks und Liebhaber von Architektur kommen bei einem Besuch in einem der Geschichtsträchtigen Chateaus so voll auf ihre Kosten.

 

2.       Einzigartige Weine

 

Die Weine aus der Bordeaux Region gehören zu den bekanntesten der Welt. In Filmen aller Genres wird Wein aus der Bordeaux Region getrunken. Von Ratatouille über James Bond: Casino Royale, The Sopranos (Season 6, Episode 9) sogar der skrupellose Nick Naylor in Thank you for Smoking trinken Bordeaux Weine. Natürlich sind die Weine nicht bekannt weil nur weil sie in diesen Filmen vorkommen sondern sie sind Teil der Filme, weil sie generationenübergreifend als Spitzenweine bekannt sind.

 

3.       Vielseitige Landschaften

 

Die Weinregion Bordeaux ist eingebettet in der schönen Region Nouvelle Aquitaine (neu Aquitanien) und die geschichtsträchtige Region mit der umwerfend schönen Hauptstadt Bordeaux ist mit einer vielseitigen Landschaft gesegnet. Eine Reise durch die Region bietet endlose grüne Weiten und Weinberge so weit das Auge reicht, nur unterbrochen durch die schönen kleinen und grossen Schlösser die mit ihren beige (hellbraun) Tönen einen sanften Kontrast zu dem saftigen grün der Landschaft bilden. Einzig im Herbst wenn die Weinberge in gelb, braun, orange und rot erstrahlen, gehen sie im Farbenspiel des Herbstes unter.

 

Wenn das nicht überzeugt hat, hier kommt noch mehr. Circa eine Stunde entfernt von Bordeaux liegt die Bucht von Arcachon. Ein grossen Becken welches nur durch eine kleine Öffnung Wasser aus dem Atlantik hineinlässt und somit perfekte Bedingungen für die Austernzucht geschaffen hat. Dort befindet sich auch die Dune du Pilat, die höchste Düne Europas, welche man einfach gesehen haben muss.  Die weissen feinen Sandstrände von Arcachon und den umliegenden Städtchen sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die langen autofreien Promenaden, welche am Strand entlang führen sind gesäumt mit Restaurants, Cafes und Bars in welchen die lokalen Austern degustiert werden können.

 

4.       Hervorragende Küche

 

Und um gleich beim Thema zu bleiben, gastronomisch gesehen hat die Region von Bordeaux sehr viel zu bieten.  Bordeaux, sowie Frankreich generell, ist berühmt für seine hervorragende Küche. Die meisten Restaurants in der Stadt bieten hervorragende Gerichte und tolle Restaurants für jedes Budget. Zu den Spezialitäten der Region gehören vor allem Enten- und Gänsegerichte, an der Küste auch Meeresfrüchte und Fisch. Bekannt sind vor allem die Austern aus Arcachon, Lou Gascoun, eine Pastete die mit Baguette zum Apero gegessen wird, Foie Gras, Magret de canard und Confit de canard, Macarons sowie, Canelé welche einzigartig im Geschmack sind und an nichts erinnert, was man schon mal gegessen hat. Die Küche der Region Bordeaux wird als die Küche des Südwestens von Frankreich bezeichnet.

 

5.       Sehenswürdigkeiten

 

Bordeaux ist voll von Sehenswürdigkeiten. Seit Juni 2007 steht das historische Zentrum von Bordeaux auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes, da es seit dem Mittelalter von historischer Bedeutung ist und die Einheit der klassischen und neoklassischen Architektur seit dem frühen 18. Jahrhundert widerspiegelt. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist das Stadtviertel Saint-Pierre, ein lebendiges Ausgehviertel mit vielen Bars und Cafes im Herzen der Altstadt von Bordeaux, den Place de la Bourse mit seinem Miroir d'eau, die Rue Sainte-Catherine, die längste Shoppingmeile Europas, welche von der Oper dem Grand Théâtre über 1.2 km bis hin zum Place de la Victoire führt. Bekannt sind auch die Brücke Pont de Pierre sowie die Kathedrale Saint-André mit dem Tour Pey-Berland von welchem aus man eine tolle Aussicht geniesst.

 

6.       Saint Émilion

 

Saint Émilion im Südwesten Frankreichs ist ein Muss für Weinliebhaber, Geschichtsinteressierte und Liebhaber charmanter Kulissen. Das Gebiet ist bereits seit dem 2. Jahrhundert für seinen Wein bekannt, als die Römer hier Trauben anpflanzten. Das sehr kleine charmante Städtchen scheint direkt einem Roman entsprungen zu sein. Bonus: die umliegenden Weingüter sind LEGENDÄR. Château Ausone, Château Cheval Blanc, Château Pavie, Château Angélus, Château Canon, Château Figeac und viele mehr, um nur ein paar zu nennen. Nirgendwo auf der Welt sind so viele erstklassige Weine an einem Ort zu finden wie in der kleinen Region Saint Émilion.

Carmen Zanin